Do Tank
Darum geht es
Der Do Tank ist der intuitive Schritt nach der Analysephase. Prototypen werden kundenzentriert umgesetzt und auf den Markt gebracht. Mit der Lean Startup Methode stellen wir dabei die ständige Produkt-/Service-Verbesserung sicher.
Use Case
Do Thank am Beispiel vom digitalem Upcycling Modul für Schliessfächer.
1. Bedürfnis
Es gibt viele alte SBB Schliessfächer, die am Ende des Produktlebenszyklus sind, da keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. Mechanisch sind die Schliessfächer jedoch noch brauchbar und könnten weiter verwendet werden.
2. Innovation
Gibt es eine Möglichkeit, die vorhandene Infrastruktur weiter zu benutzen, die veralteten Teile zu ersetzen und einfach zu digitalisieren?
3. Prototyping
Erstellung von verschiedenen Hard- und Software Prototypen basierend auf der vorhandenen Infrastruktur. Erweiterung der Schliessfächer durch neue Geschäftsmodelle wie beispielsweise Sharing.
4. User Testing
User Testings durch direkte Interviews mit Endkunden. Anschliessendes Testing in einem geschützten Rahmen im Smart City Lab.
5. MVP
MVP (Minimum Viable Product) an einem kleinen Bahnhof mit wenigen aber echten Kunden. Basierend auf dem guten Kundenfeedback wurde der Entscheid für das Rollout und die Skalierung gefällt. Als Bonus erhielt das Projekt eine Nomination für den Green Business Award.
Angebot
Die Umsetzung Ihrer (digitalen) Idee startet mit einem Kaffee. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Wie wir arbeiten
Wir realisieren schnell
Wir erarbeiten nach agilen Methoden schrittweise eine marktreife Lösung.
Wir arbeiten fokussiert
Unsere Lösung befriedigt das zentrale Kundenbedürfnis. Das "auch-noch-wichtig" wird vorerst weggelassen und nach dem erfolgreichen Marktlaunch realisiert.
Wir entwickeln in Teams
Wir sind überzeugt, dass breit abgestützte Teams solidere Lösungen hervorbringen als Einzelkämpfer.
Wir kombinieren Module
Wir arbeiten wenn möglich mit Open-Source-Software und integrieren die passenden Komponenten geschickt zu günstigen Lösungen.
Wir sind Partner
Wir nehmen für Sie unterschiedliche Rollen ein, interagieren aber immer auf Augenhöhe.
Individuelle Lösung
Wir arbeiten kundenzentriert und innovativ. Dabei hilft uns unser breites Know-How in diversen Branchen, welches wir gezielt einsetzen können.